Der Vorstand des MU-Kreisverbandes Landshut wurde am 13.05.2022 neu gewählt:
Kreisvorsitzender Marcus Zehentbauer
Stellvertreter Claudia Geilersdorfer Josef Roth Richard Grab
Schriftführer Johann Wagner
Schatzmeister Bernhard Pannermayr
Beisitzer Anton Freiherr von Cetto Hans-Peter Gartner Alfred Kuttenlochner Florian Ossner Helmut Radlmeier Rudolf Schnur Laurentius Seidl Matthias Yblagger
Wir befinden uns auf der Zielgeraden der Bundestagswahlen und noch nie war es so schwierig den Wähler für Politikinteresse zu errreichen.
(v.l.) Richard Grab, Helmut Radlmeier, Florian Ossner, Franz Pschierer, Marcus Zehentbauer und Josef Roth
Auch die MU mit seinem Vorsitzenden in Bayern Staatsminister a.D. Franz Pschierer MdL spürt das mit dem Mittelstand, der mit der Corona Krise am meisten betroffen war. Im Gespräch mit seinem Vorsitzenden der MU KV Landshut, Marcus Zehentbauer stellen beide fest, Politik besteht nicht nur aus Corona und die daraus resultierenden Probleme. Wir wählen für die nächsten 5 Jahre, und hier zählt nicht nur Meinung oder Stimmung, sondern Fakten.
Vieles ist durch die Corona Pandemie völlig in den Hintergrund gerückt. Unserer Wirtschaftsstandort Bayern, der Automobilstandort Bayern, der Mittelstand in Bayern als tragende Säule. Vielen wird im Moment gar nicht bewußt sein, wie sich die Gesellschaft verändern kann und wird, wenn ganz neue “Ampeln” gewählt werden. Wenn Parteien keine Mehrheit finden und somit keine Regierungsfähigkeit.
Alle anderen Nationen schauen genau so auf uns, wie wir das tun wenn in den USA oder unseren Nachbarn gewählt wird. Es gibt viele Punkte die es abzuarbeiten gilt, doch dazu braucht es eine starke Regierung, eine Regierungsfähige Partei. Gleich ob die Senkung des Spitzensteuersatzes, Mietspiegel, Mietpreisbremse oder auch Bayern als Wasserstoffstandort oder Bürokratieabbau. Wir müssen zusammenstehen und mit vereinten Kräften nach vorne sehen.
Regierungen mit 3 oder mehr Parteien werden nicht regierungsfähig sein.
Der neue Kreisvorsitzende Marcus Zehentbauer (sitzend 3.v.l.) will mit den Vorstandsmitgliedern der Mittelstandsunion dafür sorgen, dass wegen Corona der Motor der regionalen Wirtschaft nicht ins Stocken gerät. Foto: Richard Grab
Landshut. Marcus Zehentbauer ist neuer Kreisvorsitzender der Mittelstandsunion Landkreis. (red) Bei der Kreishauptversammlung der Mittelstandsunion (MU) der CSUKreisverbände Landshut Stadt und Landshut Land fanden die Neuwahlen statt.
Coronakonform an verteilten Tischen mit maximal fünf Personen und mit Maskenpflicht wurden die Neuwahlen unter Leitung von Dr. Thomas Haslinger durchgeführt. Neuer MU-Kreisvorsitzender ist Marcus Zehentbauer aus Vilsbiburg, der einstimmig gewählt wurde.
Stellvertretende Kreisvorsitzende sind Richard Grab, Patryk Kelm und Josef Roth. Schriftführer bleibt Johann Wagner und Kassier Bernhard Pannermayr, die ebenfalls einstimmig gewählt wurden.
Als Beisitzer wurden gewählt: Claudia Geilersdorfer, Alfred Kuttenlochner, Florian Oßner, Helmut Radlmeier, Hans Rampf, Laurentius Seidl und Matthias Yblagger. Kassenprüfer sind Jürgen Fels und Peter Gartner. Nach den Wahlen hielt Haslinger als zweiter Bürgermeister der Stadt Landshut und Kreisvorsitzender der CSU Landshut Stadt einen ernüchternden Ausblick auf zu die erwartenden Einkommen- und Gewerbesteuereinnahmen für die nächsten Jahre.
Im Anschluss übernahm der neue Kreisvorsitzende Marcus Zehentbauer die Versammlungsleitung. „Mein Dank geht an alle ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder und Funktionäre sowie an alle, die bereit sind, sich zu engagieren. Die Mittelstandsunion wird in den nächsten Jahren ihre Mitglieder und die Mittelständler in der Region besonders unterstützen, damit wegen Corona der Motor der regionalen Wirtschaft nicht ins Stocken gerät.“
(c) MittelstandsUnion der CSU Kreisverband Landshut